Ich kann es nicht anders erklären, als dass ich schreiben muss …
Als Autorin, Coach und Weiterbildnerin bin ich seit Jahrzehnten fasziniert vom inneren Wachstum und vom Sinn des Lebens. Der kommt oft leise in guten Geschichten daher, von denen ich mich liebend gerne verzaubern lasse.
Schreiben ist für mich ein Flow-Erlebnis – dieses seltene Gefühl, wenn etwas „durch einen hindurch“ entsteht. Ich kann es nicht anders erklären, als dass ich schreiben muss. Selbst als ich mit einem einjährigen Schreikind zuhause war, habe ich meine einzige Stunde Mittagspause zum Schreiben verwendet – nun ja …
Dieser Prozess ist magisch, lebendig, manchmal fordernd – und ganz sicher der schönste Teil meines Autorinnendaseins. (Wenn da nicht das Veröffentlichen wäre …)
Wer ich bin – auch jenseits der Bücher
Ich bin ein Mensch, der tiefe Gespräche liebt und Stille genauso schätzt wie lebendige Abende mit inspirierenden Menschen. Ich tauche gerne ein in neue Welten – in Bücher ebenso wie in Landschaften. Mein Herz schlägt für den Schwedensommer: für die Klarheit der Seen, die warmen Holzhäuser, die Café-Kultur, das Licht des Nordens. In meinem kleinen Häuschen finde ich Ideen, schaue in die Weite – und das Schreiben fließt.
Ich habe eine große Schwäche für schöne Räume, für besondere Läden mit Geschichte und für Kreativorte, die Menschen zusammenbringen. Und ich entdecke immer wieder Neues: Tango, Kunst, Musik, kleine Abenteuer, Reisen. Lernen ist für mich wie einatmen: neugierig, spielerisch und mit offenem Geist aufzunehmen, was es Spannendes in dieser Welt gibt. Schreiben ist für mich wie ausatmen: Das, was mit mir in Resonanz geht, was mir klar wird, weiterzugeben.
Und ich lese. Viel. Jede Woche mehrere Bücher parallel; ein Leben ohne Bücher ist für mich unvorstellbar. Diese Freude am Lesen und Lernen möchte ich weitergeben – denn ich will gar nicht wissen, wer ich heute wäre ohne gute Bücher!
Mein beruflicher Hintergrund
Ursprünglich habe ich mal Schriftsetzerin gelernt, daher auch die Liebe zur Typografie und den Feinheiten der Gestaltung. Neben meinem Autorinnendasein bin ich auch Pädagogin, Supervisorin und Coach mit über zwanzig Jahren Erfahrung. Ich habe unzählige Weiterbildungen für Coachs und Berater:innen gehalten – zu Intuition, Veränderungsprozessen, Positionierung, Purpose-Arbeit, Persönlichkeitsentwicklung und Future Skills.
Und ich begleite ebenso lange Menschen auf dem Weg zu ihrem eigenen Kern: zu ihrem inneren Kompass, ihrer Kreativität, ihrem Purpose. Dieser Weg ist die innere Achse meiner Arbeit – im Coaching, im Schreiben und in den Retreats, die ich leite.
Menschen sagen, dass ich Klarheit und Tiefe verbinde, Struktur gebe, ohne einzuengen, und Räume öffne, in denen sie mutig sich selbst begegnen können. Didaktik, Psychologie, Kreativität und Intuition greifen bei mir ineinander – das ist mein Handwerk.
Autorin zwischen Selfpublishing und Verlag
Inzwischen habe ich über zwanzig Bücher geschrieben – Ratgeber, Workbooks, Romane, Fachbücher und Kartensets. Ein Teil davon im Selfpublishing, ein Teil in renommierten Verlagen. Diese doppelte Erfahrung macht mich gelassen, realistisch und unabhängig. Ich weiß, wie man Bücher entwickelt, die bewegen, und wie man sie veröffentlichen und positionieren kann – egal, ob im eigenen Verlag oder im klassischen.
Meine Bücher – vielfältig wie das Leben
Mein Schreiben bewegt sich bewusst über Genre-Grenzen hinweg. Ich habe Fachbücher für Coachs und Berater:innen veröffentlicht, Ratgeber für Menschen in Veränderungsprozessen, Workbooks für alle, die Schritt für Schritt in ihr eigenes Potenzial hineinwachsen möchten – immer mit dem Anspruch, auch komplexe Themen leicht, klar und alltagstauglich zu machen.
Mit meinen Romanen betrete ich einen anderen Raum: voller Respekt, mit viel handwerklicher Sorgfalt und einer großen Liebe für atmosphärische Geschichten. Ich schreibe sie nicht schnell, sondern mit dem Gefühl, dass jede Figur ihr Eigenleben entwickeln darf, das ich nicht erzwingen kann.
Und dann gibt es noch meine Kreativbücher – kleine Weisheitsbücher, Impuls-Sammlungen, Karten-Sets – und sogar ein Schweden-Malbuch mit KI-generierten Bildern, die so herrlich kitschig geworden sind, dass sie schon wieder Charme haben. Sie gehören zu meiner Freude an spielerischem Ausdruck und zum Wunsch, Menschen auf ganz unterschiedlichen Wegen zu inspirieren.
Diese Vielfalt ist kein Zufall. Sie spiegelt wider, wie ich arbeite und lebe: neugierig, tiefgehend, manchmal unkonventionell, jedoch immer mit einem echten Interesse daran, anderen etwas mitzugeben.
Warum ich Buch-Retreats anbiete
Meine Retreats verbinden drei Dinge, die mich ausmachen:
Coaching, Pädagogik und Schreiben.
Schreiben ist für mich mehr als ein kreativer Prozess. Es ist eine innere Bewegung, ein Sich-Öffnen, ein mutiges Tun. In meinen Buchretreats verbinde ich meine pädagogische Erfahrung, meine Coachingkompetenz und meine eigene Schreibpraxis. Ich wünsche mir für meine Teilnehmer:innen ein Gesamterlebnis mit bewegenden Diskussionen, leckerem Essen, Gerüchen, Experimenten und einer tollen Gruppenerfahrung.
Ich unterstütze Menschen darin, ihre Stimme zu finden und ihr ureigenes Thema, das oft mit ihrem Purpose zusammenhängt. Dann gehen wir weiter und entwickeln co-kreativ ein stimmiges Konzept. Zwischendrin gilt es immer wieder, Blockaden zu lösen, um dann diesen besonderen Flow zu erleben, der ein ganzes Projekt tragen kann.
Viele Teilnehmende sagen, dass ich ihnen helfe, „ihr eigenes Buch“ zu spüren – und genau dort beginnt der Zauber.
Woran ich glaube
Wir leben in KI-Zeiten, in denen vieles schneller wird – aber ich glaube daran, dass echte, handgemachte Bücher dadurch wertvoller werden und ihre Leser:innen finden. Sie werden zu Kenner-Produkten, zu Ausdrucksformen von Tiefe, Klarheit und persönlicher Wahrheit.
Ich wünsche mir, dass dich diese Seite einlädt, selbst zu schreiben. Zu wachsen. Und deine eigenen Bücher zu erschaffen – so wie diesen Schneemann: Eins gab das andere und plötzlich war es eine Schneefrau.
Der beste Zeitpunkt dafür ist natürlich jetzt.






